"Wann hast du das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht?

Boulderkurs - Frisch am Fels

Kannst du dir etwas Schöneres vorstellen, als den Sand zwischen den Zehen zu spüren, während du durch einen wunderschönen Kiefer- und Eichenwald läufst und nach Sandblöcken mit bizarren Felsformationen suchst? Dachte ich mir! Willkommen in einem der schönsten Bouldermekkas Europas – in Fontainebleau! Der Wald von Fontainebleau ist mit seinen zahlreichen und abwechslungsreichen Boulderblöcken Schule und Spielplatz zu gleich. Nirgendswo lernst du auf so spielerische Art das Bouldern in ihrer reinsten Art mit harmonischem und natürlichem Umfeld.

Bei meinem Boulderkurs “Frisch am Fels” bringe ich dir das Bouldern am Felsen näher und gleichzeitig verbringen wir eine Woche in der besten Boulderschule Europas mit absoluten Urlaubsflair.

 

Was genau erwartet dich?

“Wann hast du das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht?” wird das Motto sein unter dem dieser Boulderkurs steht. Gemeinsam tasten wir uns an das Bouldern am Naturfelsen heran. Schritt für Schritt bekommst du alles Wichtige rund ums Draußenbouldern mit an die Hand: Von Spielregeln in der Natur über die Sicherheit beim Bouldern, der Einsatz von Crashpads und Spottern, bis hin zur Planung und Orientierung in den Bouldergebieten. Gleichzeitig bekommst du Technik und Taktik Inputs, um auch dein Boulderkönnen gezielt zu verbessern. Zum Beispiel werden wir uns intensiv mit Hooken und Mantlen beschäftigen. Darüber hinaus gibt es im Boulderkurs die Möglichkeiten für individuelle Trainingstipps und zusätzlichen Lerninhalten, wie Ausgleichtraining oder dynamische Züge, je nach Bedürfnis.

Dabei werden wir gemeinsam nicht nur etwas Neues ausprobieren, sondern uns über verschiedene Ebenen mit dem Neuen beschäftigen. Parallel zum Bouldern betrachten wir wie du dem Neuen und auch deinen Grenzen begegnen möchstes. Gleichzeitig werden wir fast eine ganze Woche in einer neuen Gruppe unterwegs sein, uns gemeinsam unterstützen, begleiten und Gruppenprozesse beobachten.

 
Nur durch Neues im Leben haben wir die Chance uns zu entwickeln, dazuzulernen, inspiriert zu werden, den Horizont zu erweitern, Neues zu entdecken, uns zu entfalten und neue Perspektiven sowie Möglichkeiten zu erblicken.

Boulderkurs - Frisch am Fels

20. – 25. Mai 2024

5 Bouldertage + 1 Pausentag

Fontainebleau France
Für Fels Neulinge und Wiedereinsteiger
mind. 3 // max. 6 Teilnehmer
560€ inkl. Mwst. 

Alle Preise zzgl. eigener Anreise, Verpflegung und Unterkunft vor Ort.

Trainerin: Freddy
Goodtoknow
Der Kurs geht von Montag bis Samstag, sodass Du ideal davor und danach genug Zeit hast um Anzureisen oder weitere Urlaubstage zu verbringen.

Für wen ist das was?

Der Boulderkurs ist genau richtig für dich, wenn du noch gar nicht oder bisher nur wenige Male am Fels unterwegs warst und gerne in einer geleiteten Gruppe das Bouldern in Fontainbleau entdecken möchtest. Du sollst  Bouldererfahrung aus der Halle mitbringen. Ansonsten gibt es keine Voraussetzungen und alle Boulderniveaus sind willkommen!

Du bist dir unsicher, ob der Boulderkurs das richtige für dich ist? Dann meld dich gerne bei mir und wir quatschen gemeinsam drüber 🙂

Das nimmst du mit!

Bei “Frisch am Fels” handelt es sich um mehr aus nur ein Boulderkurs. Es kommen verschiedene Methoden und Ansätze aus der Erlebnispädagogik, der Trainingslehre, der Outdoorlehre, der Psychologie und der Kletter- und Boulderlehre zum Einsatz und werden mit meinem persönlichen Erfahrungen ergänzt. Natürlich werden wir uns schwerpunktmäßig mit dem Einstieg ins Draußenbouldern beschäftigen. Doch profitierst du gleichzeitig von einer ganzheitlichen Weiterentwicklung auf persönlicher, sozialer und sportlicher Ebene. Den detailierten Kursinhalt findest du weiter unten.

Zeitrahmen

9:00 Uhr // Start

  • Reflexion des vergangenen Tages und Einblick in den bevorstehenden Tagesablauf

10:00 Uhr // Aufbruch ins Bouldergebiet

10:00 – 12:30 Uhr // Bouldergebiet

  • Boulderinput
  • Übungen und Wissensvermittlung

12:30 – 13:30 Uhr // Mittagspause

13:30 – 17:30 Uhr // Vertiefung der Inhalte

18:00 Uhr // Feierabend und freie Gestaltung

Kursinhalte

Hierbei handelt es sich um einen möglichen Auszug des Kursinhaltes. Ich behalte mir vor die Inhalte je nach Teilnehmer*innen, Vorerfahrungen und Interessen optimal anzupassen. Ich bin stets offen für Wünsche und Anregungen. Deine individuellen Bedürfnisse kommen nicht zu kurz 😉

Persönliche Ebene

  • Umgang und Begegnung mit Neuem
  • sich neu entdecken, ausprobieren und entfalten
  • Grenzen erkennen, annehmen (und verschieben)
  • Konsum vs. Projektieren

Inhaltliche Ebene

  • Vorbereitung und Anreise
  • Geschichte und Tradition
  • Verhalten und Umwelt
  • Orientierung und Topo
  • Planung und Durchführung
  • Technik Grundlagen (Fußtechnik, Mantlen, Körperpositionen)
  • Taktik Grundlagen (Boulder lesen, vorbereiten und Pausen)
  • Sicherheit
  • Halle vs. Fels

Gruppen Ebene

  • Kennenlernen und Gruppendynamik
  • Rücksicht und Unterstützen
  • Bouldern in der Gruppe
  • Niveau und Bedürfnisunterschiede

Details

Alle Details zum Boulderkurs bekommst du auch noch mal bei Anmeldung von mir zugeschickt. So kannst du dich in Ruhe in dein anstehendes Erlebnis reinschmökern. Vorfreude ist schließlich die schönste Freude 🙂

Anreise & Treffpunkt

Die Anreise erfolgt eigenständig. Gerne helfe ich bei der Vermittlung von Fahrgemeinschaften.

Treffpunkt ist am Sonntag um 19:00 Uhr am Campingplatz ile de boulancourt. Falls du erst Montagfrüh zu uns dazustoßen kannst, ist das kein Problem – sag mir Bescheid! Zu den Bouldergebieten werden wir Fahrgemeinschaften bilden und je nach Gebiet 20-45min Autofahren.

Unterkunft

Basislager wird am Campingplatz Ile de Boulancourt sein. Hier kannst du dich in Zelt, Bus oder Bungalow niederlassen. So wie du dich wohl fühlst. Gerne vernetzen wir euch, um euch z.b. ein Bungalow zu teilen.

Verpflegung

Um die Verpflegung kümmert sich jeder eigenständig. Gerne können sich Kochgemeinschaften bilden, Einkaufs- und Bäckerstops eingeplant werden.

Kursablauf

Wir starten Montag um 9:00 Uhr. An fünf Tagen werden wir aktiv Bouldern unter Einbezug der Kursinhalte. Am vierten Tag werden wir einen Pausentag haben, den wir gemeinsam gestalten. Vom freien Tag für alle bis hin zu Trainings Inputs oder Ausflug nach Paris ist alles denkbar.

Der letzte Tag ist ein Samstag und endet um 18 Uhr.

Kursbetreuung

Ich ‘Freddy’ werde dich den ganzen Kurs über begleiten und stehe dir von Anfang an für Fragen, Austausch und Tipps zur Seite. Du möchstest mehr über mich erfahren? Dann lern mich unter “Über mich” besser kennen oder nimm direkt Kontakt zu mir auf. Ich freu mich dich kennenzulernen!

Material

Bitte nimm deine eigenen Bouldersachen, wie Schuhe und Chalkbag mit. Bitte leih dir nach Möglichkeit ein Crashpad bei Freund:innen aus. Eine ausführliche Packliste erhälst du nach Anmeldung von mir.

Fontainebleau

Warum Fontainebleau?

Fontainebleau liegt etwas südlich von Paris und ist das Boulderparadies schlecht hin. Hier wird nicht nur schon seit Ende des 19. Jahrhunderts gebouldert, sondern auch Bouldergeschichte geschrieben.

Das besondere an Fontainbleau sind zum einen die markierten Parcours, wie wir sie teilweise inzwischen in den Boulderhallen wiederfinden und zum anderen das einsteigerfreundliche Setting. Im Wald von Fontainbleau liegen Boulderblöcke in verschiedensten Formen, in allen Schwierigkeitsgraden und sehr dicht beieinander, sodass alle Niveaus auf engem Raum bedient werden können.

Zusätzlich sind die Sandsteinblöcke ein idealer Lehrer für Fußtechnik, Bouldertechnik und Körpergefühl! Lass dich überraschen und freu dich auf eine schöne Umgebung.

Jetzt anmelden oder Kontakt aufnehmen

> Direkt buchen und Kursplatz sichern!

Frisch am Fels ist genau das was du machen möchtest? Dann kannst du dir direkt deinen Kursplatz online sichern.

Nach erfolgreicher Anmeldung bekommst du spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn alle weiteren Infos, wie detailierter Kursablauf, Packliste, Anreise und Fahrgemeinschaften, per Mail von mir zugeschickt.

> Oder Kontakt aufnehmen!
Du hast noch offene Fragen oder möchtest dich lieber direkt bei mir anmelden? Kein Problem. Schreib mir gerne eine Mail. Ich melde mich nach Möglichkeit zeitnah bei dir zurück.

 

 

Erfahre mehr über meinen Ansatz

HappyOutdoor verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz aus Erlebnispädagogik und Boulderlehre, wodurch eine facettenreiche Weiterentwicklung möglich wird.