Karriere Coaching & Berufsorientierung
mit der Kompetenzenbilanz®
Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich?
All das sind Auslöser, die uns dazu bewegen können, mal in uns hineinzuhorchen und eine Idee zu entwicklen wo die Reise eigentlich hingehen soll.

Ziele der Kompetenzenbilanz
Die Kompetenzenbilanz verfolgt drei zentrale Ziele: erstens die Stärkung der Laufbahnidentität, um klar definierte berufliche Wege zu ermöglichen. Zweitens die Erhöhung der persönlichen Anpassungsfähigkeit, um flexibel auf die stetigen Veränderungen in der Arbeitswelt reagieren zu können. Drittens das Sichtbarmachen des Humankapitals, um individuelle Stärken in den Fokus zu rücken. Durch das Erkennen eigener Ressourcen wird nicht nur die eigene Laufbahn gestärkt, sondern auch die Sicherheit, sich für neue Aufgaben zu empfehlen, gesteigert.
Die Kompetenzenbilanz ist somit ein kraftvolles Instrument, um die Herausforderungen der sich wandelnden Arbeitswelt erfolgreich zu meistern.
Für wen und wann?
- Personen in einer Umbruchsphase (z.B. nach der Schule/Ausbildung/Studium/Elternzeit).
- Personen in der Arbeitslosigkeit.
- Personen, die mit ihrem aktuellen Job unzufrieden sind.
- Personen, die in ihrer beruflichen Laufbahn den nächsten Schritt gehen wollen.
- Personen, die sich neu oder umorientieren wollen.
Was ist die Kompetenzenbilanz®?
Die Kompetenzenbilanz wurde von Dr. Claas Triebel im Jahr 2003 entwickelt und ist ein strukturiertes Coaching zum Erkennen und Erleben der eigenen Ressourcen und Kompetenzen, mit dem Ziel der Karriereentwicklung und Orientierung. Die Methode ist wissenschaftlich fundiert und baut auf psychologischen Beratungskonzepten auf. Der Prozess und die Qualität der Coachings werden durch umfangreiches Arbeitsmaterialien und einem großen Netzwerk von Kompetenzenbilanz-Coaches unterstützt. Stiftung Warentest bewertete die Kompetenzenbilanz als bestes Verfahren von allen getesteten Ansätzen.
Nutzen & Wirksamkeit
Hierbei handelt es sich um Ergebnisse zahlreicher Evaluationsstudien zur Wirksamkeit der Kompetenzenbilanz. Mehr dazu hier!








Auch für Gruppen & Teams
Die Kompetenzenbilanz findet nicht nur im 1:1 Setting statt, sondern ihr könnt auch als Gruppe gemeinsam den Prozess, jeder für sich und gleichzeitig sich gegenseitig begleitend, gehen. Zum Beispiel sinnvoll für Studierenden Gruppen, FSJ-Seminare ect.
Ihr wollt als Team einer Organisation gemeinsam auf eure Kompetenzen schauen und einen Fahrplan für euer Team erarbeiten, um eure Ressourcen bestmöglich einzusetzen? Gerne, auch das ist möglich und kann je nach Anliegen in einen Teamentwicklungs-Coaching eingebaut werden.
Kontaktiere mich und wir schauen welches Setting zu euch passt!
Meine Erfahrung mit der Kompetenzenbilanz:
Ich durfte 2020/2021 die Kompetenzenbilanz während meinem berufsbegleitenden Studium kennenlernen und erleben. Das Coaching das ich da bekommen habe, hat mit dazu geführt, dass ich heute hier in meiner Freiberuflichkeit stehe und mit all meinen Kompetenzen und Ressourcen meine Wunschberuflichkeit ausführe. Aber nicht nur das, mit dem Schritt bzw vielen kleinen Schritten habe ich zu einem proaktiven Verhalten gefunden, ein Bewusstsein für meine Werte und Stärken gewonnen und gestalte nun mir soweit es möglich ist, meinen Altag und meine Jobs, so dass sie zu mir passen.
Mit dieser Veränderung habe ich gemerkt, dass ich zufriedener bin, lieber arbeiten gehe, morgens leichter aus dem Bett komme, mich nicht mehr von Kaffee zu Kaffee hangle, permanente Weiterentwicklung erfahre, gefordert und nicht unterfordert bin, weniger Stress habe, Abwechslung und Spaß erlebe und so meinem “Sinn des Lebens” ein Stückchen näher gekommen bin.
Genau solche und ähnliche Erfahrungen möchte ich auch anderen Menschen ermöglichen, weshalb ich mich zur Kompetenzenbilanz Coachin habe ausbilden lassen. Weil ich von der Methode überzeugt bin!

1:1 Coaching
Du würdest gerne im 1:1 Setting deine Kompetenzenbilanz durchlaufen? Gerne – im Einzelcoaching haben wir die Zeit tief in deinen Prozess einzusteigen und auch flexibel den Prozess deinen Themen und Wünschen anzupassen.
~ Details ~
Der gesamte Coachingprozess besteht aus einem Einführungsgespräch (ca. 1h) und drei Coaching-Sitzungen (je ca. 2h). Die Termine finden im Abstand zwischen ein bis zwei Wochen statt.
Zwischen den Terminen findet Eigenarbeit statt, die in etwa 2h beansprucht.
Solltest du dich für einen Prozess der Kompetenzenbilanz entscheiden, solltest du dementsprechend Kapazität dafür mitbringen, damit du dich dem Blick nach innen mit genügend Ressourcen widmen kannst.
In der Regel finden meine Kompetenzenbilanz Coachings über Zoom statt.
Solltest du dir gerne ein Präsenz Coaching im Raum München/Altötting wünschen oder für dein Team, dann finden wir dafür auch den richtigen Raum.
Im Preis enthalten sind alle Coachingleistungen, Arbeitsmaterialien sowie das Ausstellen eines Kompetenzenbilanz Gutachtens.
- Berufstätige Privatpersonen: 1200€
- Arbeitlose Personen, Absolvent*innen, Studierende ect.: 650€
- Für Firmen und Teams auf Anfrage
- individuelle Terminvereinbarung
- nachhaltiger Prozess über 4-8 Wochen
- 100% individueller, personenzentrierter Prozess
- Volle Effektivität und Effizienz
- 1:1 Coaching
~ Ablauf des Prozesses ~
- Auftragsklärung mit Anliegen und Ziel der teilnehmenden Person
- Klärung der Rahmenbedingungen
- Einführung ins Thema und die Kompetenzenbilanz
- Erste biografische Übung und Hinführung zur Eigenarbeit
- Reflexion der biografischen Arbeit
- Herauskristalisieren von Ressourcen, Entscheidungssituationen, wiederkehrende Themen als roter Faden
- Analyse der bisherigen Tätigkeiten und die resultierenden Lernerfahrungen
- Abschluss der Tätigkeits- und Fertigkeitsanalyse
- Erarbeiten und Belegen von Kompetenzbegriffen
- Modifikation der Kompetenzbegriffe
- Abgleich von Selbst- und Fremdbild
- Untersuchung der aktuellen und der idealen Tätigkeit
- Erarbeiten von Zielen und einem Aktionsplan
- Ausstellung einer schriftlichen Kompetenzenbilanz (Gutachten)
- freiwilliger Evaluationsbogen zur Untersuchung der Qualität und Wirkung des Prozesses.
Gruppen Setting - Online
Du hast Lust die Kompetenzenbilanz in einer Gruppe aus Gleichgesinnten zu erleben? In zwei Tagen beschäftigen wir gemeinsam mit deiner beruflichen Orientierung. Egal ob du einen neuen Job suchst, dich umorientieren möchtest oder dich deinen Interessen & Kompetenzen bewusst werden möchtest.
Du profitierst neben dem Prozess von einem kollegialen Austausch und die Möglichkeit andere Personen mit ihren Lebensgeschichten und beruflichen Visionen kennenzulernen und zu vernetzen.
~ Details ~
Der Gruppen-Workshop findet über 2 Tage von 9-16 Uhr im Online-Format statt.
Du bekommst vorweg eine kleine Einstimmungsaufgabe, die in etwa 20-30min dauert und uns einen tiefen, prozessorientierten Einstieg ermöglicht.
Im Workshop arbeiten wir teilweise in kollegialer Beratung und auch in Einzelarbeit. Du profitierst von einer tiefen Auseinandersetzung mit dir selbst und den Reflektionsfragen der Gruppe für neue Sichtweisen und Impulse.
- Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie
- Bewusstwerden von Interessen und Stärken
- Selbstsicherheit durch das Erkennen der eigenen Kompetenzen
- Erforschung von neuen Visionen und Zielen
- Erarbeiten eines Aktionsplans mit nächsten Schritten
- Feedback von Gleichgesinnten und neue Impulse
- Austausch und neues Netzwerk
Im Preis enthalten sind zwei Tage Gruppen-Coaching und alle Arbeitsmaterialien.
- Berufstätige Privatpersonen: 595€
- Arbeitlose Personen, Absolvent*innen, Studierende ect.: 449€
- Für Firmen und Teams auf Anfrage
- Intensiver Prozess auf zwei Tage
- Kollegialer Austausch
- Vernetzung unter Gleichgesinnten
- Peergroups für einen sichergestellten Veränderungsprozess
Nächste Termine:
16.-17. März 2024 (Pilot-Coaching mit 20%-Rabatt)
20.-21. April 2024
22.-23. Juni 2024
Weitere Termine folgen.
Und jetzt? Kontakt aufnehmen!
Du hast Interesse oder noch offene Fragen? Dann lass uns ein kostenloses, unverbindliches Kennenlernen vereinbaren! In einem kurzen Telefonat (ca. 15min) klären wir deine offenen Fragen, ob ich dir mit deinem Anliegen weiterhelfen kann, die Kompetenzenbilanz das Richtige dafür ist und ob wir gerne zusammen arbeiten möchten.
Schreib mir eine Mail an info@happyyoutdoor.com und wir vereinbaren gemeinsam einen ersten Telefontermin.